Die Planungsphase
„Uns ist es ein Herzensanliegen, dass das Felshaus eine Webpräsenz hat, die wiederspiegelt, was man hier erleben kann. Das kommt auf der aktuellen Seite nicht so rüber“.
So hat der eineinhalbtägige Workshop angefangen, bei dem wir gemeinsam mit Plischkes eine neue Webseite sowohl inhaltlich als auch strukturell durchdacht haben.
Sätze wie „die drei Arbeitsbereiche des Felshaus-Vereins sollen deutlich werden“, „wir wollen, dass so viele Informationen wie möglich auf der Seite zu finden sind, damit ihr nicht so viel Arbeit habt“ und „mit Bildern kann man einen super Eindruck von der Atmosphäre des Hauses erhalten“ wurden zielgebend für die neue Webseite, die seit dem 1. Mai 2017 online ist.
Iris & Werner inkl. Hauskatzen beim Arbeiten
Gar nicht mal so einfach, wenn man verschiedene Zielgruppen hat, gar nicht mal so einfach, wenn es doch so viele gute Möglichkeiten gibt, um den gleichen Inhalt darzustellen, gar nicht mal so einfach, wenn bei jedem anderes Vorwissen und andere Wünsche im Hinterkopf sind. Trotzdem ist es uns gelungen: eine Struktur steht, danach ging es „nur“ in:

Die Umsetzungsphase
Ganz schön verrückt, wie viele Details man beachten muss bei so einer Webseite. Von Farben über Schriftart und -größe, bis hin zu Texten, Formulierungen und Du oder Sie-Ansprache. Und immer wieder stolpert Jonas über eine neue, bessere Möglichkeit die ein oder andere Funktion umzusetzen. In der ganzen Zeit gilt selbstverständlich: alle haben auch was anderes zu tun, Freizeiten wollen vorbereitet werden, Seminare gehalten und die normale Arbeit braucht auch ihre Aufmerksamkeit. Dann die erste Präsentation vor Plischkes und die Begeisterung ist groß! Feedback wird erwartet und umgesetzt – die Startseite erhält ihre schöne Struktur und immer wieder fällt der Satz: „Mensch, das macht einfach Spaß anzuschauen“.

Die Nutzungsphase
Hier bleibt jetzt natürlich abzuwarten, ob die Webseite in der Benutzung genauso erfolgreich ist. Über Feedback freuen wir uns natürlich. 😊